Allgemeine Geschäftsbedingungen | AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Angebote der Computer Support Züri Oberland und Zürisee (im Folgenden «Anbieter» genannt), die gegenüber dem Kunden (im Folgenden «Kunde» genannt) erbracht werden. Abweichende oder zusätzliche Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
Der Anbieter erbringt technische Support-Dienstleistungen im Bereich der Computer- und IT-Infrastruktur. Dazu gehören unter anderem:
- Diagnose und Reparatur von Hardware- und Software-Problemen
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Anwendungen
- Netzwerk-Einrichtung und -Wartung
- Datenwiederherstellung und Backup-Dienstleistungen
- Viren- und Malware-Entfernung
- Cloud-Dienste und Speicherlösungen
- IT-Beratung
- Webdesign und Corporate Design
- Projektmanagement
Für Hard- und Softwareprodukte wird keine Haftung oder Gewährleistung übernommen; es gelten ausschliesslich die Garantie- und Haftungsbestimmungen der jeweiligen Hersteller.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters mündlich, schriftlich, per E-Mail oder durch die Inanspruchnahme der Dienstleistung akzeptiert. Bei mündlichen Vereinbarungen oder kurzfristigen Einsätzen (z.B. nach telefonischem Kontakt) gilt der Vertrag als abgeschlossen, sobald der Anbieter mit der Erbringung der Dienstleistung beginnt. Die genaue Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen erfolgt auf Basis der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit und wird dem Kunden nach Abschluss der Arbeit in Rechnung gestellt. Eine gesonderte schriftliche Bestätigung der Arbeitszeit vor Ort ist nicht erforderlich. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Die Preise für die Dienstleistungen des Anbieters ergeben sich aus der Preisliste auf der Webseite oder aus dem individuellen Angebot.
- Alle Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
- Der Rechnungsbetrag ist ohne Abzüge innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Für Neukunden gilt eine Zahlungsfrist von 10 Tagen.
- Der Kunde hat nur das Recht zur Verrechnung von Gegenforderungen, wenn diese rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter ausdrücklich anerkannt wurden.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle notwendigen Informationen und Zugänge zur Verfügung zu stellen, die zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlich sind.
Der Auftraggeber ist selbst verantwortlich für die Sicherung seiner Daten zum Zeitpunkt der Auftragserteilung. Computer Support Züri Oberland und Zürisee übernimmt daher nachträglich keinerlei Haftung für eventuellen Datenverlust.
Vor der Erbringung der Dienstleistungen hat der Kunde sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten durch geeignete Backup-Lösungen gesichert sind.
6. Gewährleistung und Haftung
- Der Anbieter garantiert eine fachgerechte Ausführung der vereinbarten Dienstleistungen.
- Der Kunde verpflichtet sich, die Vergütung für die erbrachten Leistungen und den dafür erforderlichen Aufwand des Anbieters zu entrichten, unabhängig vom Erfolg der Dienstleistung. Die Dienstleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht, jedoch wird kein bestimmtes Ergebnis oder eine bestimmte Problemlösung garantiert. Insbesondere schuldet der Anbieter keinen Erfolg bei der Erreichung eines spezifischen technischen Ziels oder bei der Lösung eines bestimmten Problems. Der Kunde trägt das Risiko, dass die beauftragten Leistungen möglicherweise nicht zur gewünschten Problemlösung führen.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Datenverlust, sofern der Kunde keine ausreichenden Sicherungsmassnahmen (Backups) durchgeführt hat.
- Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch Cyberangriffe, Viren oder Malware verursacht werden, sofern nicht nachgewiesen wird, dass diese auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen sind. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, geeignete Sicherheitsmassnahmen wie Antivirensoftware oder Firewalls zu ergreifen.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Ausfälle von Cloud-Diensten, die durch Drittanbieter verursacht werden. Der Kunde ist für die Sicherstellung von regelmässigen Backups seiner Daten verantwortlich.
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In jedem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7. Vertragsdauer und Kündigung
- Die Dauer des Vertrages wird individuell vereinbart und richtet sich nach dem vereinbarten Umfang der Dienstleistungen.
- Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstösst und diese Pflichtverletzung nach schriftlicher Abmahnung nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben wird.
- Kündigungen bedürfen der Schriftform.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Erbringung der Dienstleistungen zu verwenden. Der Anbieter hält sich an das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG).
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters in [Dürnten, Schweiz].
10. Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 04.09.2024